Wenn die Burglengenfelder Kinder in der Adventszeit vom Bischof Nikolaus und seinem Gefährten,
Knecht Ruprecht besucht werden, so sind es mit großer Wahrscheinlichkeit Mitglieder der Kolpingsfamilie
Burglengenfeld. Seit mehr als 50 Jahren sind wir mit bis zu 7 Teams unterwegs um Familien zu besuchen
und den Kindern eine Freude zu bereiten.
Diesen alten katholischen Brauch wollen wir aufrecht erhalten und bieten unseren Dienst auch heuer wieder an.
Eine telefonische Anmeldungen ist unter 09471/9505976 oder per E-Mail Kolping-Burglengenfeld@GMX.DE
noch bis 3. Dezember möglich.
Nachfolgend noch ein paar wichtige Hinweise,
damit der Besuch für beide Seiten ein schönes Erlebnis wird:
- Bei der Anmeldung wird Ihnen ein Termin genannt, den wir einzuhalten versuchen.
Bitte haben Sie aber Verständnis, wenn wir uns ausnahmsweise um ein paar Minuten verspäten sollten.
- Bitte machen Sie ihren Kindern keine unnötige Angst. Auch der Knecht Ruprecht
ist lediglich die rechte Hand des Bischof Nikolaus. Er führt keine Ketten oder sonstige
Sachen mit, vor denen die Kinder sich fürchten müssten. Mit der Rute wird nicht geschlagen!
- Damit wir Sie und Ihre Familie leichter und schneller finden, schalten Sie bitte das Hoflicht an.
- Wenn wir klingeln, sollte uns ein erwachsenes Mitglied der Familie öffnen und dem
Bischof Nikolaus den Zettel mit Lob und Tadel überreichen. Bitte verwenden Sie hierfür dieses Formular
(Diese Datei kann am PC mit verschiedenen Textverarbeitungsprogrammen bearbeitet werden).
Alternativ finden Sie hier eine pdf zum Ausdrucken und ausfüllen.
- Die von Ihnen vorbereiteten und verpackten Geschenke legen wir in den Sack des Knecht Ruprechts.
- Führen Sie uns dann bitte in den Raum, in dem die Kinder bzw. die Familie auf den Nikolaus
wartet. Schön wär´s, wenn die ganze Familie beisammen ist und die Kerzen am Adventskranz brennen.
- Achten Sie bitte darauf, dass der Raum nicht allzu sehr geheizt und gut beleuchtet ist.
Dass der Fernseher ausgeschaltet ist, sollte eine Selbstverständlichkeit sein.
Filmen und fotografieren dürfen Sie selbstverständlich gerne.
- Der Nikolaus begrüßt zunächst die Kinder und bittet das Kind/die Kinder,
seinen Bischofsstab zu halten.
- Er schlägt das "Goldene Buch" auf und liest Lob und Tadel vor.
Um mehr auf die Kinder eingehen zu können, ist es hilfreich, wenn
Lob und Tadel nur stichpunktartig aufgeführt sind.
- Bevor der Bischof Nikolaus die Geschenke verteilt, würde er sich sehr freuen,
wenn sich die Kinder auf den Besuch vorbereitet hätten und ein Gebet oder ein Gedicht
aufsagen könnten. Auch über ein Lied, das gesungen oder gespielt wird, freuen wir uns sehr.
- Nachdem die Geschenke ausgegeben sind werden sich Knecht Ruprecht und der
Bischof Nikolaus wieder verabschieden.
- Der Besuch ist grundsätzlich kostenlos. Wir freuen uns aber über eine angemessene Spenden.
Der Erlös der Aktion kommt nach Abzug der Ausgaben für Neuanschaffungen/Reinigung der
Kostüme sozialen Zwecken zu Gute.
- Wir sagen Ihnen schon ein recht herzliches Vergelt´ s Gott dafür.
Diese Hinweise gibt es
hier auch als Merkblatt.